W&uumal;rzburg POPS Orchestra Conductor Joseph Stengel
  

Auftritte

28.05.2023
Konzert Bad Mergentheim
4.09.2021
11:45
Hochzeitsständchen (priv)
14.12.2019
Weihnachtskonzert
in der Auferstehungskirche
14.07.2019
10:30
Matinee im Hofgarten
Residenz Hofgarten in Würzburg
von 10:30 bis 11:30
25.05.2019
19:30
Konzert Gemeindesaal St. Joseph - Grombühl
1.12.2018
19:00
Weihnachtskonzert
Kirche St. Laurentius in Heidingsfeld, Fuchsgasse 7

Im Anschluss an den Gottesdienst um ca. 19:15

Lassen sie mal Ihre Seele baumeln und sich mit dem Würzburg Pops Orchestra in die weihnachtliche/adventliche Klangwelt entführen um mal so richtig der hektischen Zeit zu entfliehen.

Das Würzburg POPS Orchestra belohnt sie unter anderem mit neuen Arangements. Lassen sie sich überraschen
3.10.2018
10:30
Open Ait Konzert
10:30 - 11:30



!! Konzert fällt wetterbedingt leider aus !!




9:45 spielbereit auf der Bühne

Residenz Hofgarten in Würzburg
8.07.2018
11:00
Sommerkonzert
Ostheim vor der Rhön
in der Konzertmuschel oberhalb der Kirchenburg
Am Tanzberg
97645 Ostheim vor der Rhön
10:15 spielbereit auf der Bühne
28.01.2018
10:30
Neujahrskonzert - Mit Filmmusik und Schwung ins neue Jahr!
Kursaal, Lothar-Daiker-Str. 2, 97980 Bad Mergentheim,
10:30 - 11:30 Uhr
2.12.2017
The Joy of Christmas - Freude auf Weihnachten
St. Laurentius, Kirchplatz 2, 97084 Würzburg, 19:00 Uhr
30.07.2017
Open Air-Konzert 'Best of John Williams'
Hofgarten der Residenz Würzburg, 10:30 Uhr
17.12.2016
Konzert 'Christmas Around the World'
Don Bosco-Kirche, Schottenanger 15, 97082 Würzburg, 19:00 Uhr
Special Guest: Lygia Wagenführer
15.10.2016
Konzert 'Nostalgie - Musik für Herz und Seele'
Kirche St. Bruno, Steinbachtal 2, 97082 Würzburg, 17:00 Uhr
Solisten: Gitti Rüsing, Andreas Rüsing, Gospelchor der Emmauskirche Nürnberg
17.07.2016
Open Air Konzert
Hofgarten der Residenz Würzburg, 10:30 Uhr
31.01.2016
Konzert 'Nostalgie - Musik für Herz und Seele
Emmauskirche, Pachelbelstr. in Nürnberg
Solisten: Gitti Rüsing, Andreas Rüsing, Gospelchor der Emmauskirche
19.07.2015
Hofgartenkonzert
Hofgarten der Residenz Würzburg, 10:30 Uhr
19.07.2015
Music X-plosion mit dem Chor Limotion
Pfahlbronn/Aalen, 20:00 Uhr
20.12.2014
Weihnachtskonzert + Chor New-Future
Don-Bosco-Kirche, Würzburg, 19:00 Uhr
13.07.2014
Open Air Konzert
Hofgarten der Residenz Würzburg, 10:30 Uhr
25.01.2014
Jahresanfangskonzert: Tatort Pops - Crime and Action
Bad Mergentheim, Großer Kursaal, 19:30 Uhr
21.12.2013
Konzert 'The Joy Of Christmas'
Freie evangelische Kirche, Sterntalerweg 27, 97084 Würzburg, 19:00 Uhr
14.09.2013
Stadtfest Würzburg
Volksblattbühne, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
28.07.2013
Open Air Konzert
Hofgarten der Residenz Würzburg, 10:00 Uhr - 11:45 Uhr
1.12.2012
Adventskonzert 'The Joy Of Christmas'
Pfarrei Zur Heiligen Familie, Frau-Holle-Weg 4, 97084 Würzburg
20.07.2012
60-jähriges Jubiläum des Vital-Sportvereins e.V. 1952 Würzburg
17.12.2011
Vorweihnachtliches Konzert
Pfarrei Zur Heiligen Familie, Frau-Holle-Weg 4, 97084 Würzburg
24.07.2011
Open Air Konzert
Hofgarten der Residenz Würzburg
22.07.2011
Schulentlassfeier der David-Schuster-Realschule (Würzburg)
Mainfrankensäle Veitshöchheim
6.11.2010
Happy Halloween
Happy Halloween + Projektchor InTakt (Bad Kissingen)/Fanya/Gisela Schubert (Mezzosopran)
Grundschule Garitz, Bad Kissingen
11.07.2010
Open Air Konzert
Hofgarten der Residenz Würzburg
10.07.2010
Die schönsten Musical-Memories und mehr
Die schönsten Musical-Memories und mehr + Projektchor InTakt
(Bad Kissingen)
Kursaal Bad Bocklet
13.11.2009
Benefiz-Konzert "Mit Musik leben retten"
Benefiz-Konzert "Mit Musik leben retten" zu Gunsten der DKMS
Staatliche Berufsschule Kitzingen
24.10.2009
Halloween Goes Space
Jubiläumskonzert 5 Jahre WPO
Radlersaal Würzburg-Heidingsfeld
26.07.2009
Open Air Konzert
Hofgarten der Residenz Würzburg
25.10.2008
A Rocking Helloween
Radlersaal in Heidingsfeld
2.12.2007
17:00
Wheinachtskonzert
1. Advent(07.Dezenber 2007)
Radlersaal in Heidingsfeld

Liebe Freunde des "Würzburg Pops Orchestra"!

Heute möchte ich Sie zu unserem 2. und damit traditionellen Weihnachtskonzert begrüßen. Wie Sie es inzwischen von unseren Konzerten gewohnt sind, haben wir auch diesmal wieder eine Menge Überraschungen vorbereitet.
Das "Residence Brass Ensemble" wird den Abend weihnachtlich eröffnen. Und diesmal haben wir einen großen Komponisten des Frühbarocks in den Mittelpunkt gestellt. Michael Praetorius.
Eine weitere Überraschung des Abends sind die vielen Solisten aus den eigenen Reihen, die auch Instrumente spielen werden, die im Orchester selten bis gar nicht zu hören sind.
An dieser Stelle ein Dank an Rochus Schirmer, der mich bei einigen Stücken am Dirigierpult vertreten wird.
Eine besondere Freude ist es für mich, Ihnen meine Band Drachenmond präsentieren zu dürfen. Wir mischen mittelalterliche Klänge und Instrumente mit modernen und Sie hören heute u. a. Ausschnitte aus unserem ersten Weihnachtsprogramm.
Eine weitere Überraschung für Sie (und auch für uns) ist die Zusammenlegung von Drachenmond mit dem Würzburg Pops Orchestra. Eigens dafür habe ich Arrangements geschrieben und ich hoffe, Sie haben beim Hören so viel Spass, wie ich beim Arrangieren und wir alle beim Musizieren.
Durch das Programm begleitet Sie heute unsere neue Moderatorin Eva Seufert.

3.12.2006
Weihnachtskonzert
Ein Wintermärchen
1. Advent (03. Dezember 2006)
Radlersaal in Heidingsfeld

Liebe Freunde der Pops!

Zu Beginn des Advents wollen wir Sie in ein weihnachtliches Märchenland entführen. Begeben Sie sich mit uns aufs Eis und tanzen im Traum zum bekannten Walzer "Die Schlittschuhläufer" oder hören Sie, wie Weihnachten in anderen Ländern klingt.

Feiern Sie mit uns "Big Band Christmas"!

Märchenhaft wird es dann, wenn Ihnen unser Märchenonkel die Geschichte vom "Nussknacker" erzählt. Natürlich unterstützt von den Pops, die zu jeder Begebenheit die passende Musik haben (Tschaikowski's Nussknacker-Suite). Um zu träumen, brauchen Sie dabei nicht einmal die Augen zu schliessen, denn wir haben ein Kinderballett vom Ballettstudio „Danson Dance Studio-Rimpar“, das Ihnen dieses Märchen auch optisch präsentieren wird!

Viele weitere Überraschungen warten noch auf Sie!

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und erleben Sie einen wahrhaft märchenhaften Adventsabend!
16.07.2006
11:00
Residenzgarten Konzert
öffentliches Konzert im Residenzgarten

Eintritt frei
13.05.2006
Frühlingskonzert
Frühlingskonzert
Guillermo Delgado-Panflöte

13. Mai 2006
Radlersaal
Heidingsfeld

Guillermo Delgado A.(Gerbrunn)

kommt aus Orurillo Peru, in der Region des Titicacasees. Sein Vater, Musiker und Lehrer lehrte ihn das Charango-Spielen, das er bereits mit 8 Jahren hervorragend beherrschte.

Bekannt wurde er auch durch seine Panflötenmusik. Viele seiner Panflöten stellt er selbst her.

Mit 18 Jahren veröffentlichte Delgado unter dem Künstlernamen "Charango Inka" bereits seine erste eigene LP. Mit der Gruppe "Mitimaes" startete seine Reise durch Europa.

Delgado unterstützt mit Hilfe der Katholischen Kirche diverse Hilfsaktionen in Lateinamerika.
18.03.2006
Weinfrühling
Musikalische Umrahmung des Weinfrühlings in Randersacker.

Ort: Mehrzweckhalle am Sonnenstuhl
23.10.2005
Herbstkonzert
Herbstkonzert

23. Oktober 2005
Radlersaal
Heidingsfeld
15.01.2005
Neujahrskonzert
Neujahrskonzert
Vince DiMartino - Solotrompete

Würzburg-POPS-Orchestra
Symphonic Sound Orchestra

15. Januar 2005
Matthias-Ehrenfried-Haus
Würzburg

Vince DiMartino (U.S.A.) ist einer der gefragtesten Trompeter in den U.S.A., sowohl für Klassik, als auch für Jazz.
Nach dem Abschluß an der Eastman School of Music, einer der renommiertesten Schulen in Amerika, begann sein steiler Aufstieg. Als Lead Trompeter der Bands von Lionel Hampton, Chuck Mangione, der Clark Terry Band u.a. feierte er ebenso Erfolge wie als Solist mit vielen Sinfonieorchestern wie Cincinnati, Buffalo, Santa Fe, North Carolina, Orlando und New York.
Als amtierender Präsident der „International Trumpet Guild“ ist er zur Zeit weltweit als Lehrer und Solist unterwegs.
DiMartino ist auf einer Vielzahl von Cd's zu hören, u.a. Mancini Greatest Hits, Bond and Beyond und Big Hit Parade vom Cincinnati Pops Orchestra.
Auch im Kino und Fernsehen begeistert sein Trompetensound immer wieder das Publikum.
13.10.2004
'Geburtstag'
Gründung des Würzburg Pops Orchestras